Schulweg Elterntaxi –
Projekt Lass(t) uns laufen
Info
Immer mehr Kinder werden von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Dies führt häufig zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr vor den Schulen und belastet die Umwelt. Der Kreis Gütersloh und die Verkehrswacht Gütersloh e. V. initiierten daher das Projekt „Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule“.
Kunde
Kreis Gütersloh,
Koordinierungsstelle
Energie und Klima
33324 Gütersloh
Kategorie
– Logo
– Straßenschild
– Aufkleber
– Banner

Haltezonenschild
Für die Kennzeichnung der Hol- und Bringzonen wurde ein eigenes, nicht amtliches, Haltezonenschild entwickelt. Es zeigt drei Kinder, die dem Betrachter den Rücken kehren und gemeinsam, ohne die Eltern, den Weg zur Schule meistern.
Aus Sicht der Eltern sind auf dem Schild die Kinder von hinten zu sehen – nach dem Aussteigen. Im Gegensatz zu den Aufklebern (weiter unten) – hier kommen einem die Kinder entgegen. So wirkt die Aufforderung „Lasst uns laufen!“ viel energischer.
WICHTIG!
Zu beachten ist die allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO). Hier wird genau geregelt wie ein offizielles Straßenschild auszusehen hat. Und daraus lässt sich dann ableiten wie ein „nicht amtliches Schild“ aussehen darf.

